2025 feiere ich sowohl mit meiner Posamentenknopf-Manufaktur, als auch mit meinem Schneiderlabel Trachtenpunk 15-jähriges Jubiläum, bzw. 10-jähriges mit dem Online-Shop! Daher gibt es dieses Jahr einige besondere Schmankerl im Programm.
Möchtest du dich zu einem Kurs anmelden, schreib mir bitte eine Mail, dann schicke ich dir weitere Infos zur Veranstaltung. Bist du dir unsicher, ob du dich schon zu einem Fortgeschrittenen-Kurs anmelden kannst? "Fortgeschritten" bedeutet bei mir, dass man schon erste Erfahrungen mit Posamentenknöpfen hat, z.B. mit den Basistechniken Sternknopf, Ottobeurer, Klassiker. Im Idealfall kann man auch mit einem Knopfhalter-Werkzeug umgehen. Dann sind die Grundlagen vorhanden für weitere Techniken, wie Weben oder Languettieren.
Die meisten Kurse finden übrigens bei mir zuhause im Landkreis Günzburg statt, bei gutem Wetter unterm Apfelbaum im Garten, ansonsten in der Stube. Ob bei einem Kurs, einem Markt oder einer Austellung - ich freue mich aufs Kennenlernen und Wiedersehen und feiern mit dir!
Fr, 28. März 2025
15 - 19 Uhr / 69 € inkl. Material
Ein besonderer Ort: Die ehemalige Synagoge in Ichenhausen ist an sich schon einen Besuch wert. Unter ihrem prächtigen Sternenhimmel tauchst du ein ins historische Handwerk der Knopfmacherei. Vom gewickelten über den gewölbten bis hin zum eingewebten Stern steigerst du dich von neugierig zu fortgeschritten und kreierst individuelle Fadenkunstwerke. Eine Führung durch Museum und Mikwe gibt es noch dazu!
Thema: Sternknopf, Kuppel-Stern, Webstern
* für AnfängerInnen
89335 Ichenhausen, ehem. Synagoge
Di, 1. April 2025
14 - 19 Uhr / 67 € inkl. Material
Kein Aprilscherz: Der Kurs zum Sterne-Sehen und Einsteigen in die Knopfmacherei! Der sechszackige Stern ist einigen als „Zoiglstern“ bekannt. Auch wenn die Verwandtschaft von Schankzeichen der
Bierbrauer und Knopfmuster zufällig ist – wer den ersten Knopf geschafft hat, darf sich bei einer Verkostung mit Museumsbier belohnen! Zusätzlich wird eine Museumsführung durch die historischen
Räume der Kreisheimatstube angeboten.
Thema: Sternknopf
* für AnfängerInnen
89352 Ellzee-Stoffenried, Kreisheimatstube / Anmeldung über Trachtenkultur-Beratung
Fr, 4. April 2025
10 - 17 Uhr / 94 € inkl. Material
Inspiriert vom Frühling und von Zierknöpfen der Viktorianischen Ära setzen wir über geschnürte Fäden immerblühende Blumen auf unsere Knöpfe. Ein Thema mit (Faden-)spannenden Varianten, bei dem schnell wie Schmetterlinge eigene Ideen angeflattert kommen.
Thema: Viktorianische Knöpfe
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 5. April 2025
10 - 17 Uhr / 94 € inkl. Material
Modern Art am Knopf: wir arbeiten asymmetrisch und wagen uns an allerlei eckige Formen. Mit starken Farben und Kontrasten übersetzen wir den Modestil des Colour Blocking effektvoll auf unsere Knöpfe.
Thema: asymmetrische Muster auf unterschiedlichen Rohlingsformen
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Do-Sa, 1.-3. Mai 2025 AUSGEBUCHT (Warteliste)
Do 14 Uhr bis Sa 17 Uhr / 290 € inkl. Begrüßungsgetränk, Werkstattführung und Material
15 Jahre Kursjubiläum, das wird gefeiert mit einem Knopf-Wunschkonzert für Profis: Ob Basket-Weave, Dreieck, Languetten-Varianten, Gorl-Knopf oder freies Werkeln - du entscheidest deinen Schwerpunkt! Gönn dir eine Auszeit vom Alltag, konzentriere dich drei Tage lang ganz aufs Schöne und fertige anspruchsvolle Knopf-Highlights!
Thema: vieles ist möglich
* für geübte Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Fr, 16. Mai 2025
10 - 17 Uhr / 94 € inkl. Material
Du willst es mit dem Sternknopf auf die Spitze treiben? Lerne spannende Gestaltungsmöglichkeiten kennen, die über das schlichte Wickeln hinaus gehen - vom Einweben bis zu Messerspitzen und Flügelchen!
Thema: Webstern, Schwälmer, Weißenburger, Augsburger
* eher für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 17. Mai 2025
10 -17 Uhr / 94 € inkl. Material
Der traditionelle Ottobeurer Knopf mit seinem kreuzförmigen Muster inspiriert uns zu modernen Experimenten im Karree. Von Vierecken mit Tiefenwirkung bis zu gewebten Kachel-Karos geht es rund um Scheiben, Achtecke, Kuppeln und Quadrate.
Thema: Viereck, Ottobeurer, Kachelkaro, runde und eckige Knopfformen
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Do-Sa, 29.-31.Mai 2025
Do 14 Uhr bis Sa 17 Uhr / 270 € inkl. Material
Posamentenknöpfe leicht gemacht mit Sandra und Markus! Im Intensivkurs Knopfschule lernst du die wichtigsten Grundtechniken der Knopfmacherei. Von den gewickelten Basismustern über gewebte Varianten bis hin zum Zwirnknopf. Drei bunte Tage unter Gleichgesinnten! Und wer mag, bildet sich im kommenden Jahr mit dem Aufbaukurs weiter.
Thema: Sternknopf, Vierecksknopf, Ottobeurer, Klassiker, Webstern, Kachelkaro, Staphorster, Zwirnstern
* für AnfängerInnen
86381 Krumbach, Soziokulturelles Zentrum Stückwerk
Fr, 11. Juli 2025
10 - 17 Uhr / 94 € inkl. Material
Languettenstiche können so viel mehr, als nur die Knopfkante einfassen. Das beweist nicht nur der Krumbacher Westenknopf in seinen Varianten, sondern auch eine inspirierende Sammlung aus den staatlichen Kunstsammlungen Dresden. In diesem Kurs lassen wir ein paar der alten Muster wieder aufleben.
Thema: Krumbacher Knopf, Dresdner Seestern, Languettierter Stern
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 12. Juli 2025
10 - 17 Uhr / 94 € inkl. Material
Meistens ist das Knopfmachen eine ganz gerade Sache. Diesmal allerdings zählen wir bis Fünf und kommen so von der Scheibe über die Kuppel bis zum fünfzackigen Rohling auf ganz neue Designs.
Thema: Fünfstern, Fünfzack
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Fr, 25. Juli 2025
10 - 17 Uhr / 94 € inkl. Material
Zwirnknöpfe leicht gemacht: Aluringe in verschiedenen Größen werden mit Garn umwickelt und mit Rückstich-Varianten ausgestickt. Vom einfachen Wagenradl bis zu bunten Zwirnknopf-Blüten und effektvollen Zopfkränzen geht es immer rund ums Ringlein.
Thema: Zwirnknopf, Wagenrad-Variationen
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 26. Juli 2025
10 - 17 Uhr / 94 € inkl. Material
Ein Muster, unzählige Variationsmöglichkeiten - entdecke die bunte Welt der Zwirnknöpfe! Wir lassen Sterne erstrahlen, sticken über Kreuzungspunkte und wickeln zur Krönung Kronkorken in große Maxi-Knöpfe ein.
Thema: Zwirnstern, Kranzknopf, Wäscheknopf, Zwirnknopf mit Kronkorken-Einlage
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Fr-So, 8.-10. August 2025
200 € Kurs zzgl. 25 € Materialkosten, zzgl. Übernachtung und Verpflegung (siehe GEA)
15 Jahre Knopfkurse, 10 Jahre Onlineshop - auch in unserem Jubiläumsjahr kommen wir ins österreichische Waldviertel. Das Besondere: Dieses mal kannst du dir aus unseren Kursthemen der letzten Jahre an der GEA-Akademie frei aussuchen, womit du dich beschäftigen möchtest. Du bekommst Anregungen und Unterstützung von Sandra und Markus und genießt drei Tage Kreativurlaub gemeinsam mit Gleichgesinnten!
Thema: vieles ist möglich
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
A-3943 Schrems im Waldviertel (Österreich) / Anmeldung über GEA-Akademie
vmtl. Ende Oktober / Anfang November Termin steht noch nicht fest, Info folgt
15 - 19 Uhr / 69 € inkl. Material
Im letzten Kurs des Jahres bringen wir uns unter dem Sternenhimmel der ehemaligen Ichenhausener Synagoge in Weihnachtsstimmung: Wir wickeln um achtzackige Rohlinge und lassen große und kleine Sterne erstrahlen. Mit einem Aufhänger versehen werden sie im Handumdrehen zum glückbringenden Blickfang am Christbaum.
Thema: Achtspitz-Stern
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89335 Ichenhausen, ehem. Synagoge
Fr, 20. Juni (Vernissage 19 Uhr) bis 3. August 2025 (Sonntags 13:30-17 Uhr))
Zum 15-jähringen Trachtenpunk-Jubiläum gibt es eine Sonderausstellung! In der Atelierwerkstatt Albert Volz im Schwarzwald stelle ich einige meiner Kunsttrachten und Kronengebilde aus. Natürlich gibt es auch Posamentenknöpfe zu entdecken. Und Feierabendkappen. Und Freizeitkronen. Wir freuen uns schon auf die Vernissage und auf alle, die mit uns feiern!
75387 Neubulach-Altbulach, Atelierwerkstatt Albert Volz
Sa-So, 6.-7. September 2025, jeweils 10-18 Uhr
Wir stellen zwar nicht mit der Posamentenknopf-Manufaktur, sondern mit Trachtenpunk aus (v.a. Knopfschmuck und Kappen mit Knöpfen), verkaufen aber unter der Ladentheke auch Knopfrohlinge - also sprecht uns an, wenn ihr was braucht ;-)
91171 Greding, Marktplatz
Sa-So, 27.-28. September 2025, jeweils 10-18 Uhr
Wir bestücken unseren Stand mit Knopfschmuck und textilen Accessoires unseres Design-Labels Trachtenpunk. Unter der Ladentheke sind aber auch Knopfrohlinge im Gepäck. Außerdem wird es wahrscheinlich wieder jeden Tag einen Knopfworkshop für Einsteiger zum Reinschnuppern geben!
83671 Benediktbeuern, Klostergelände
Sa-So, 11.-12. Oktober 2025, jeweils 10-17 Uhr
Neustart mit Orts- und Konzeptwechsel: nach einem Jahr Pause findet der Schwäbische Trachtenmarkt zum ersten mal im barocken Kloster Wettenhausen im Landkreis Günzburg statt. Zusätzlich zu den üblichen Ständen, die sich vor allem im prächtigen Kaisersaal verteilen, kann man dieses mal auch durch Darstellende in authentischer Rokoko-Kleidung in das 18. Jahrhundert schlupfen. Wir sind mit Trachtenpunk und der Posamentenknopf-Manufaktur dabei.
89358 Kammeltal-Wettenhausen, Kloster der Dominikanerinnen
Sa-So, 22.-23. November 2025, jeweils 9-18 Uhr
Wir sind mit Knöpfen, Knopfschmuck, Feierabendkappen, Selbstwertkronen und textilen Accessoires am Start. Auch Knopfrohlinge gibts auf Nachfrage an unserem Stand. Und diesmal präsentieren wir auch etwas ganz Besonderes: anlässlich meines 15-jährigen Betriebsjubiläums stelle ich in der Sonderschau einige meiner Trachtenkunst-Objekte bzw. Kunsttrachten aus!
86253 Augsburg, Textil- und Industriemuseum
Sa-So, 13.-14. Dezember 2025
Klein aber besonders fein: der Weihnachtsmarkt unseres Lieblingsvereins, dem KULT e.V.! Mit Knöpfen, Kappen, Weihnachtsschmuck, mit kulinarischen Leckereien und Musikprogramm - und natürlich mit Markus, dem Weihnachtsengel! Der perfekte Rahmen zum Abschluss unserer Marktsaison. Wer Knopfrohlinge braucht: bitte vorher melden, dann können wir was mitbringen.
86381 Krumbach, Soziokulturelles Zentrum Stückwerk
Die Termine fürs kommende Jahr werden im November veröffentlicht.